15.12.2019, Sonntag
"Weihnachtsklang im Winterland"
C...
Die Mooskirchner Kulturinitiative
ist in die Jahre gekommen.
Die Eröffnung der ersten Veranstaltung im 10. Bestandsjahr nahm Bgm. Engelbert Huber zum Anlass, der Initiatorin, Ehrenringträgerin
sehr herzlich zu Engagement und Durchhaltevermögen zu gratulieren.
Ihre Idee war es, nach der überaus gut gelungenen Marktgestaltung auch kulturellen Aktivitäten im Markt - mit zwischenzeitlich wechselnden "Schau-Hör-Orten" Platz zu geben.
So finden seither viele interessante Veranstaltungen - mit saisonalem Hintergrund, aktuellem Bezug, usw. - zeitunabhängig im Jahreslauf statt.
Diesmal - im Urlaubsmonat passend - hat Gerlinde dem "Wahl-Mooskirchner"
(er singt gerne und gut beim Chor "pro musica", spielt Klavier, .....) aus Köflach das "Kommando" überlassen.
Er nahm in der sehr gut besuchten Veranstaltung am Sonntagabend
vieles aufs Korn und ging mit dem Medium Film und Fernsehen hart ins Gericht.
Da waren Beiträge aus der "Muppet-Show" mit netten Gesangssolis von Karin Stadtegger ebenso zu hören,
wie "Science Fiction Double Featured", "Cinematique", Wissenswertes aus der "Giftküche des J. Schwafler", zu "Kassandra mit dem Panda", verschiedenen Werbesendungen, WM-Fußball-Qualifikationsspielen Österreichs unter dem Titel "Torschusspanik", sowie "seitensprung.69.at ", seinem "Mooskirchner (Wein)Meisterpaket", einer "Bibelstunde" oder - volkstüm(dümm)lich "dem Sepp ihm seine Volksmusik-Gaude".
Gerlinde Hörmann
lieferte zu allen Beiträgen die passenden Melodien oder -folgen.
So war es den vielen Gästen nicht schwer gemacht, nach Herzen zu lachen - angesichts der tropischen Temperaturen auch ordentlich zu schwitzen.
Herzlichen DANK an
Gerlinde Hörmann, der es immer gelingt, Kulturinteressierte nach Mooskirchen "den Garten vor Graz" zu locken,
Karin Stadtegger, die neben ihrem erfrischenden Gesang auch das schauspielerische Talent unter Beweis stellen konnte,
Lorenz Kohlbacher, dessen zweites Solokabarett viel Applaus verdient!
Cescutti - Bilder vermitteln ein wenig von der ausgelassen-fröhlichen Stimmung in der Mooskirchner Volksschul-Aula