E-Mail
Anrufen

News and Blog

Ferienbetreuung | Naturabenteuer

Ferienbetreuung | Naturabenteuer

Abenteuerspielplatz Natur | WOCHE #4

In unserer Sommerbetreuung stand vergangene Woche alles unter dem Motto „Natur“.
Am Montag machten wir uns gemeinsam auf den Weg, um Äste, Streu und Heu zu sammeln – die wichtigen „Baumaterialien“ für unser großes Freitagsprojekt: ein selbstgebautes Insektenhotel.

Der Dienstag war ein echtes Abenteuer! Unter dem Thema „Robin Hood“ gingen wir mit Gery Vötsch in den Wald, bastelten Bögen aus Ästen und erlebten eine spannende Schatzsuche. Die Kinder mussten mutig „gegen Geister“ kämpfen, um am Ende den gut versteckten Schatz zu finden – was ihnen natürlich mit Teamgeist und viel Freude gelang.

Am Donnerstag bekamen wir besonderen Besuch: Gerhard Gruber vom Bienenzuchtverein Voitsberg erzählte den Kindern anschaulich und mit viel Herzblut, wie Bienen leben, wie sie Nektar sammeln und warum sie so wichtig für unsere Natur sind. Danach durften alle köstlichen Honig probieren und sogar ihre eigenen Bienenwachskerzen rollen – die sie stolz mit nach Hause nahmen.

Der Freitag war schließlich der Höhepunkt: Gemeinsam bauten wir unser Insektenhotel fertig. Zwei besonders schöne Exemplare wurden als Dankeschön an Monique Fitzko und an Bürgermeister Peter Fließer übergeben – als Erinnerung an eine wunderbare Sommerbetreuungszeit.

Es war eine Woche voller Entdeckungen, Lachen, Basteln und neuer Erfahrungen – und wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Abenteuer mit unseren Kindern in Mooskirchen.

Ein besonderes Danke an Gery Vötsch, der den Kindern ein wirkliches Abenteuer geboten hat und Gerhard Gruber, der von seinen Leben mit den Bienen und wie wichtig sie für uns sind, erzählt hat.

Danksagung

Organisiert wurden die Wochen der Ferienbetreuung vom ÖAAB Mooskirchen mit Monique Fitzko, begleitet von Agnes der Pädagogin und Hanga einer Betreuerin des Vereins „WIKI – Wir Kinder, Bildung und Betreuung“.

Ich möchte mich bei den Eltern bedanken, dass sie uns ihre Kinder wieder anvertraut haben und es gibt für uns nichts Schöneres, wenn die Kinder begeistert zu Hause berichten, was sie bei uns erlebt haben und wie sie sich wohlfühlen. Das ist für uns Dank genug, denn es gibt keine ehrlicheren Kritiker als Kinder.

Bürgermeister Peter Fließer möchte ich besonders danken, für das wohlwollende Entgegenkommen und die Unterstützung, bei allen Fragen und Wünschen rund um diese Ferienaktion. Die Kinder haben sich immer sehr gefreut, wenn der Herr Bürgermeister Peter regelmäßig zu uns zu Besuch war.

Im Zuge der Ferienbetreuung wurde auch ein Fahrradkurs für Kinder von 6 – 12 Jahren angeboten. Ein herzliches Danke an Frau Silvia Tappler für die Initiative und Organisation dieses Kurses.

Ein großes Danke gilt ebenso den guten Geistern im Hintergrund, den Damen des Reinigungsdienstes der Schule, den Bauhofmitarbeitern und unserem Schulwart Martin Lechthaler für die Mithilfe in diesen Wochen sowie unseren Ferialpraktikanten für Ihre Unterstützung.

Man kann eine Betreuung nicht alleine durchführen. Man braucht Menschen, die bereit sind, in Ihrer Freizeit Kindern Zeit zu schenken und ich möchte mich dafür bei Agnes, Hanga und Isabella herzlich für Ihren Einsatz in diesen vier Wochen bedanken. Mit ihren künstlerischen Ideen, handwerklichem Geschick und Spielen haben sie den Kindern, neben den geplanten Programmpunkten, eine fröhliche, unbeschwerte Zeit in unserer Ferienbetreuung bereitet.

Ein großes Danke gilt auch unserem Stefan und seiner Mitarbeiterin Tündi von Stefans Gasthaus im FZZ. Er hat unsere Kinder wieder hervorragend betreut und sie kulinarisch, mit dem, was Kinder besonders gerne essen, verwöhnt. Er nimmt ebenso Rücksicht auf Kinder mit Allergien und ist auch gerne bereit, hier etwas Spezielles zu kochen.

Ich wünsche den Eltern und allen Kindern noch erholsame Ferien und einen schönen Start ins neue Schuljahr und freue mich darauf, im nächsten Jahr wieder die Ferienbetreuung zu organisieren.

Ihre / Eure Monique Fitzko

[Bericht und Bilder: Agnes und Monique]

Wild & Frei – ein Veranstaltungshinweis

Anmerkung: der Waldtag bei Gery Vötsch kam bei den Kinder dermaßen gut an, dass Gery sich entschlossen hat, dieses Angebot auch weiterhin zur Verfügung zu stellen.

Gerne finden Sie unten dazu den entsprechenden Veranstaltungshinweis.