E-Mail
Anrufen

News and Blog

ÖKB | Lichtbildvortrag Orinoko

ÖKB | Lichtbildvortrag Orinoko

ÖKB Mooskirchen – Lichtbildervortrag der besonderen Art

Expedition Orinoko – 1000 Kilometer auf dem Orinoko

Einen besonderen Lichtbilder- und Videovortrag in der Veranstaltungshalle Mooskirchen konnten die Gäste des ÖKB Mooskirchen miterleben. Unter diesen Gästen begrüßte Obmann Walter Hojas auch zahlreiche Angehörige des Österreichischen Bundesheeres. Hermann Fitzko stellte danach seinen alten Freund und Bundesheerkollegen Oberst a.D. Bernd Theissl vor, der von seiner Expedition an die Quelle des Rio Orinokos im Grenzgebiet von Brasilien und Venezuela berichten sollte.
Er ist das Wagnis eingegangen, 1000 km mit dem Boot bis zu den Ureinwohnern des Stammes der Yanomami vorzudringen.

Schon die ersten Bilder fesseln das Publikum

Im Zuge des Bildervortrages erklärte er die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten die erforderlich waren, um zu allen für die Reise notwendigen Formalitäten zu gelangen. Ab dem Jahr 2016 herrschten Versorgungskrisen in Venezuela. Mehrere Millionen Menschen sind aus diesem Land in die benachbarten Länder geflüchtet. Die Kriminalität hat ungeahnte Ausmaße erreicht. Alles Umstände, die bei diesem risikoreichen Unternehmen zu berücksichtigen waren.
Der Orinoko selbst zeigte sich ebenfalls nicht von der angenehmsten Seite. Die zahlreichen, mit dem beladenen Boot, nicht zu befahrenden Stromschnellen erforderten oftmals das Umladen aller Utensilien und mussten am Landweg durch dichtesten Dschungel getragen werden.

Erstes Ziel erreicht, die Quelle bleibt versagt

Höhepunkt war zuletzt das Treffen mit dem Volk der Yanomamis. Ein Volk, welches in totaler Abgeschiedenheit von jedweder Zivilisation lebt. Für die letzten 100 km zum Ursprung des Orinokos verweigerten die begleitenden Träger ihre Hilfe. Die Angst vor den, in dieser Gegend hausierenden und mordenden Goldgräbern, war zu groß.

Staatsmeisterpreis für den Film

All diese Erlebnisse konnte er auch in einem hervorragenden Film zeigen, welcher von Kurt Jakopeh, einem Mitglied des Filmklubs Leibnitz, aus den Aufnahmen einer GoPro Kamera und von einem iphone12 geschnitten wurde. Für den Film erhielt er den Staatsmeisterpreis für Filmamateure in Silber.

Den Abschluss des äußerst interessanten Vortrages bildete ein gemütliches Zusammenstehen, für welches die Familien Reinprecht und Kainer verantwortlich zeichneten.

Von seinen Reisen hat Oberst Bernd Theissl interessante Bücher geschrieben, die bei unserem Kameraden Hermann Fitzko unter 0699 12620326 bestellt werden können.

[Text: Erwin Wutte und Fotos: Bernd Theissl]