Ringen | Wettkampf 08.11.2025
10. November 2025 2025-11-12 15:42Ringen | Wettkampf 08.11.2025
Ringen | Wettkampf 08.11.2025
Am Samstag 8. Nov.2025 fand in der Mooskirchner Veranstaltungshalle der Wettkampf der Söding – St. Johanner Ringer gegen KG Vigaun/Abtenau statt.
Ergebnis 29:21 für die Brave Hearts aus Söding St. Johann
Eine tolle Veranstaltung mit vielen Besuchern.
Trainer Dieter Vodovnik sowie Obfrau Lydia Langmann zeigten sich beide stolz auf die gezeigten Leistungen: „Wir sagen Danke an unser gesamtes Team, an die Marktgemeinde Mooskirchen für die Möglichkeit unser letztes Heimduell in der Halle austragen zu dürfen.“
Der Mooskirchner Bürgermeister Peter Fließer, die Södinger- Vizebürgermeister Karin Herz und Werner Kaspar, Ehrenobmann Stephan Ulrych sowie viele Fans zeigten sich von der tollen Stimmung und Vorstellung der „Brave Hearts“ begeistert.
Wir wünschen dem Ringerteam alles Gute und noch viele hochklassige Wettkämpfe, welche ab Samstag den 15. Nov. 2025 in eurer neuen Heimstätte in Söding stattfinden werden.
[BGM Peter Fließer]
Bericht vom KSV Söding 1986:
Die ‚Brave Hearts‘ vom KSV Söding weiter auf Erfolgskurs in der 2. Bundesliga Ost im Ringen
Gegen die starke KG Vigaun / Abtenau beweisen die Ringer aus Söding erneut, warum sie diese Saison heiße Titelanwärter sind.
08.11.2025 – Mooskirchen: Die ‚KSV Söding – Brave Hearts‘ Tournee findet in der stark besuchten Mooskirchner Veranstaltungshalle ihren vorläufigen Höhenpunkt in dieser Saison. Der KSV Söding bezwingt die KG Vigaun / Abtenau mit 29:21 und ist damit weiterhin ungeschlagen in der Gruppe Ost der zweiten Bundesliga.
Emanuel Ehgartner (55 kg) bewies als Youngster und Neuling in der Bundesligamannschaft abermals Kampfgeist, wurde jedoch beide Male (greco, Freistil) von einem stärkeren Gegner geschlagen. Die Erfahrung mit diesen Kämpfen wird ihm bei seinen nächsten Aufgaben zu Gute kommen.
In den schweren Gewichtsklassen bis 130 kg musste Wolfgang Frühwirth in der griechisch-römischen Runde gegen den Legionär aus Vigaun / Abtenau noch eine Niederlage einstecken. Doch der Panther schlug in der Freistilrunde zurück und gewann für sein Team auf Schulter und leitete somit einen entscheidenden Sieg für die Freistilrunde ein.
Der ungarische Legionär Barnabás Majer (60 kg) dominierte wieder einmal in beiden Stilarten und holte die vollen Punkte für Söding.
Bis 88 kg ging Lokalmatador und Rückkehrer Armin Rothschedl auf die Matte und zeigte wie wertvoll er für sein Team ist. Ließ er im griechisch-römischen Stil seinem Gegner keine Chance, kämpfte er über die volle Distanz im freien Stil wie ein echter Brave Hearts und holte wertvolle Punkte für den KSV Söding.
David Kropf bewies an diesem Abend in der Gewichtsklasse bis 65 kg in beiden Stilarten, wie stark er ringen kann und ließ im griechischen-römischen Stil nichts anbrennen und holte im freien Stil mit Köpfchen die wichtigen Punkte für seine Mannen.
In der Kategorie bis 79 kg trafen Georg Tatzer (Griechisch-Römisch) und Mansur Bagaschev (Freistil) auf einen Ausnahmeringer von der KG Vigaun Abtenau und mussten sich mit einer Niederlage abfinden.
In der Gewichtsklasse bis 72 kg gab es an diesem Abend eine Niederlage für Souleymane Toure (griechisch-römisch) und einen wertvollen Punktesieg durch Elhamuddin Amiry (Freistil).
Am Ende entschied das heiß umkämpfte Duell der KSV Söding mit 29:21 für sich. Trainer Dieter Vodovnik und Obfrau & Trainerin Lydia Langmann zeigten sich unisono stolz auf die gezeigten Leistungen: „Wir sagen Danke an unser gesamtes Team, an Lieboch und Mooskirchen für die letzten Heimduelle und freuen uns schon jetzt riesig auf die neuen Gegebenheiten in Söding – Sankt Johann.“
Der Bürgermeister der Marktgemeinde Mooskirchen Peter Fließer, die Vizebürgermeister der Gemeinde Söding – Sankt Johann Karin Herz und Werner Kaspar, der langjährige Bürgermeister Engelbert Huber sowie Ehrenobmann Stephan Ulrych und Ehrenvorstandsmitglieder Helga Baumgartner und Hermine Smudek zeigten sich von den Leistungen der Brave Hearts begeistert.
Ein großer Dank gilt allen Verantwortlichen und Gemeindebediensteten, welche diese Tour durch die Nachbargemeinden ermöglichten.
Der ‚Big Ben‘ für die Brave Hearts wird jetzt die Eröffnung der neuen Multifunktionshalle am 15.11.2025 zu Hause in der Gemeinde Söding – Sankt Johann sein.
Der KSV Söding ruft alle Fans, Unterstützer und Fanclubs auf:“ Kommt am 15.11.2025 und unterstützt unsere Mannschaft auf dem Weg ins Finale um den Meistertitel in dieser Saison in der zweiten Bundesliga.“
[DI Andreas Ortner – Presse & Marketing KSV Söding 1986]
[Fotos: BGM Peter Fließer und KSV Söding]




