Festkonzert Pro musica!
22. November 2025 2025-11-22 13:53Festkonzert Pro musica!
Festkonzert Pro musica!
Am 11.11.1986 wurde der gemischte Chor „Pro musica Mooskirchen“ von Gerlinde Hörmann gegründet.
Pünktlich zum Faschingsauftakt 2025 wurde zur Auftaktveranstaltung 40 Jahre Chorgemeinschaft in die Veranstaltungshalle Mooskirchen geladen. Dabei sollte dem Publikum nicht nur unterhaltsame Chorliteratur geboten werden, sondern auch das Wirken der Gründerin und Chorleiterin im Mittelpunkt des Festkonzertes stehen.
Unter dem Motto „VIVA la Vida! Lang lebe die Königin“ hat der Chor ein buntes Programm aus Hits und Evergreens dargeboten. Dem zahlreich erschienen Publikum sollte dabei auch ein musikalischer Einblick in die Eigenkompositionen der Chorleiterin gewährt werden. Viele musikalische Wegbegleiter in der 40-jährigen Chorgeschichten haben den Abend zusätzlich bereichert.
David Mc Shane widmete der „Langzeitregentin“ des Chores mehrere Songs (z. B. „Probier`s mal mit Gemütlichkeit „oder „Du hast nen`n Freund in mir“).
Mag. Dr. Harald Fripertinger, ein ehemaliger Kollege (Musikschule Köflach) und exzellenter Flötist wirkte ebenso mit, wie Johanna Moser und Lorenz Kohlbacher, (beide erhielten in jungen Jahren Klavierunterricht bei Gerlinde Hörmann) am Klavier.
Enkel Sebastian (Sep.) Stadtegger hat seit über dreißig Jahren für den richtigen Groove bei vielen Chorkonzerte gesorgt, so auch an diesem Abend. Andrea Sellner durften wir als Cellistin bei uns begrüßen.
Stefan Buchegger hat als Conférencier humorvoll, kurzweilig und interaktiv mit dem Publikum Einblicke in das Leben und Wirken der Chorleiterin vermittelt.
In seiner wertschätzenden Ansprache hat BGM Peter Fließer die Bedeutung von Gerlinde Hörmann für das musikalische Leben in Gemeinde und Pfarre von Mooskirchen und weit darüber hinaus gewürdigt.
Für den guten Ton in der Halle zeichnete der vom Chor sehr geschätzten Techniker Rudi Pittino (Kärnten) verantwortlich, Fabian Rothschedl hat für das gute Bild bei der Vorstellung gesorgt.
Nach reiflicher Überlegung, aber auch etwas dem Lebensalter und dem Gesundheitszustand geschuldet, hat Gerlinde Hörmann mit diesem Abend ihre Karriere als Chorleiterin von „Pro musica“ beendet.
Trotz dieser großen Veränderung im Chor, stand an diesem Abend das besondere musikalische Leben, ihr Humor und viele ihrer liebenswerten Eigenschaften im Mittelpunkt .
Es blieb keine Zeit für Wehmut und Melancholie, schwungvoll durfte das Publikum – quasi im Zeitraffer, durch die Lebens- und Chorgeschichte der Gründerin und Chorleiterin reisen.
Der Chor wird aktuell von Tochter Karin Stadtegger weitergeführt, die bereits seit Monaten die Probenarbeiten gemeinsam mit Lorenz Kohlbacher als Korrepetitor übernommen hat.
Die Freude am Singen, gepaart mit Schwung und Humor und einer vielfältigen Chorliteratur hat Gerlinde Hörmann als große Leidenschaft in diese Gemeinschaft eingepflanzt.
Dieses Erbe soll nun fortgeführt werden und hoffentlich von der “ Königin im Exil“ mit Wohlwollen betrachtet werden.
Der Abend fand bei gut gekühlten Getränken, köstlichen Happen und vielen Gesprächen erst in den späten Abendstunden sein Ende.
Ein großer Dank ergeht an die Gemeinden Mooskirchen und Söding, sowie zahlreichen großzügigen Sponsoren und Spendern, die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung möglich gemacht haben.
Der TV Sender Kanal 3 war vor Ort und berichtet in seinen News wie folgt:
[Klick auf das Bild und das Video startet]
AVISO:
Der Chor wird am 13. Dezember im Schloss Piber, im Rahmen des Adventmarktes zu hören sein; mit der Gestaltung des Hochamtes am Christtag in der Pfarrkirche Mooskirchen, geht für den Chor ein intensives Arbeitsjahr zu Ende.
Weiterhin besteht per E-Mail, Facebook und Instagram die Möglichkeit, News vom Chor zu erfahren.
Chorproben finden Dienstags ab 19:30 im Pfarrheim Mooskirchen statt, Zuwachs in allen Stimmlagen ist erwünscht und möglich 🙂
[Bericht: Karin Stadtegger | Fotos: Peter Fließer]


