Die Jägerschaft informiert
7. Juli 2025 2025-07-07 12:02Die Jägerschaft informiert
Die Jägerschaft informiert
Nach wie vor ist Vorsicht geboten beim Auffinden von toten Hasen. Durch die Niederschläge wird es neben Spaziergängern auch Schwammerlsucher in den Wald ziehen und da kann es vorkommen, dass ein verendetes Wild, Reh, Fuchs oder Hase im Wald, Forstweg oder Straße aufgefunden wird.
Bitte berühren sie kein totes Tier und halten sie eventuelle Kinder und Hunde fern. Hasen haben oft ansteckende Krankheiten, zurzeit sind aktuell Brucellose und Tularämie (Hasenpest) zu beachten. Tote Füchse wiederum können Räude und andere Krankheiten übertragen. Bitte melden sie Funde einem ihnen bekannten Jäger oder in der Gemeinde.
Vorsicht bitte auch im Straßenverkehr. In den letzten Wochen gab es eine Häufung von Wildunfällen. Ende Juli bis Mitte August ist die Rehbrunft und in diesem Zeitraum bitte besondere Vorsicht bei Autofahrten und Fahrten mit Motorrad. Die liebestollen Rehe, vergessen jede Vorsicht und können zu jeder Tages- und Nachtzeit über die Straßen wechseln. Nicht nur an normal exponierten Straßenabschnitten, sondern überall, Feld, Acker und auch bei Hausgärten können die Rehe überraschend auftauchen. Bitte fahren sie langsam, bremsbereit und abends mit Fernlicht soweit möglich. Sollte ein Wildunfall trotzdem passieren, melden sie ein totes oder anscheinend verletztes Wildtier einem ihnen bekannten Jäger oder der Gemeinde um entsprechende Maßnahmen wie Entsorgung oder Nachsuche organisieren zu können.
Bei Versicherungsfällen ist die Polizei zu verständigen. Uns Jägern geht es primär um die Vermeidung von Tierleid und nicht polizeiliche Meldungen.
Telefon Nummern für Meldungen:
Ernest Maier, 0664/260 8449
Marktgemeindeamt Mooskirchen 0676/84 62 12-100
Einen Erfolg kann die Jägerschaft auch vermelden. Im Frühjahr haben wir Landwirte darum gebeten ihren Mähtermin dem Jagdbeauftragten bekannt zu geben. Im Jagdgebiet Stögersdorf konnten wir durch Kitzrettungsdrohnen und andere Maßnahmen 11 Rehkitze bergen und so vor einem augenscheinlichen Mähtod retten. Dafür seitens der Jägerschaft ein Dankeschön für die Zusammenarbeit.

In eigener Sache
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Z‘amm Steh’n in Mooskirchen“ werden die
Jagdhornbläser Unteres Kainachtal“ am Samstag den 09. August den Nachmittag
gestalten. Kommen sie vorbei, genießen sie Jagdhornklänge lernen sie auch ein paar Jäger
kennen und unterhalten sie sich gut.
[Text: Ernest Maier]