E-Mail
Anrufen

News and Blog

Ferienabschluss bei FF

Ferienabschluss bei FF

Ferienabschluss bei unserer Feuerwehr

Am letzten sonnigen Ferientag trafen sich einige Kinder, die an der diesjährigen Ferienbetreuung teilgenommen haben bei unserer Feuerwehr und hatten so die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen einen spannenden Einblick in deren Arbeit zu bekommen.

Begonnen wurde mit einer Erklärung der Notrufnummer, die Aufgaben der Feuerwehr und nach der Einführung, wie man einen Notruf absetzt, welche Angaben man machen muss, um die Einsatzkräfte richtig zum Einsatzort zu lotsen, konnten sie auch einen „Notruf“ zur Feuerwehreinsatzstelle absetzen.

An der Erste-Hilfe-Station erfuhren sie, wie und womit Ersthelfer Leben retten können. Sie durften verschiedene Geräte und Materialien kennenlernen, mit denen im Ernstfall Erste Hilfe geleistet wird, und konnten selbst ausprobieren, wie man diese richtig anwendet.

An einer weiteren Station lernten die Kinder, welche Schutzbekleidung und welche speziellen Geräte ein Feuerwehrmann tragen muss, um selbst gut geschützt zu sein und gleichzeitig anderen helfen zu können.

Besonders beeindruckend war die Besichtigung der modernen Einsatzfahrzeuge – eines davon ist sogar als mobiles Einsatzzentrum ausgestattet. Die Kinder durften nicht nur hineinschauen, sondern auch Fragen stellen und vieles anfassen und ausprobieren.
Da die Freiwillige Feuerwehr Mooskirchen ein Bereichsstützpunkt ist, verfügt sie über eine besonders umfangreiche Ausstattung und ist für größere Einsätze in der Region zuständig.

Die Highlights waren der Aufstieg auf 33m mit der Rettungsleiter, mit der man einen wunderbaren Rundumblick über Mooskirchen und Umgebung genießen konnte, die Fahrt in den Feuerwehrautos und natürlich der Einsatz des LUF zum Abkühlen.

Ein herzliches Danke an Herrn Kommandanten ABI Josef Pirstinger und seinem engagierten Team, den Jungfeuerwehrburschen und –mädchen, den JugendbetreuerInnen und den FeuerwehrkameradInnen, die den Kindern geduldig alle Fragen rund um die Feuerwehr beantwortet haben. Nach einer gemütlichen Pause bei Würstel, Getränke und Eis zum Abschluss wurden die Kinder – mit den besten Wünschen für einen schönen Start in ein erfolgreiches Schuljahr – von ihren Eltern wieder abgeholt.
Der Besuch war für die Kinder sowohl lehrreich als auch spannend. Mit viel Begeisterung und strahlenden Augen kehrten sie zurück – und nehmen nun ein Stück mehr Bewusstsein für Sicherheit, Teamarbeit und gegenseitige Hilfe mit.

Wir bedanken uns bei unseren Feuerwehrfrauen und -männern für Ihre Bereitschaft, immer wieder zu unserer Sicherheit einsatzbereit zu sein, um zu helfen und wünschen ihnen bei ihren Einsätzen immer ein unfallfreies und gesundes nach Hause kommen.

[Text und Fotos: Monique Fitzko]