Ferienbetreuung | Experimente
14. August 2025 2025-08-14 10:03Ferienbetreuung | Experimente
Ferienbetreuung | Experimente
Auf den Spuren von Physik und Co … | WOCHE #2
… gingen die Kinder in der 2. Woche. In Zusammenarbeit mit dem MINT-Labor der TU Graz waren StudentInnen in Mooskirchen, um mit den Kindern vor Ort zu experimentieren. Unter Anleitung konnten die Kinder vieles selbst erforschen – angefangen vom „Finde das rohe Ei – Drehimpuls“, „Gestapeltes Wasser“ – hier wird mit ein paar Tropfen verschiedener Lebensmittelfarben von hell bis dunkel das Wasser eingefärbt oder „Steige durch eine Postkarte“ – dabei entsteht durch eine besondere Schnitttechnik ein großes Loch. Weiter ging es mit einer „Zimmerrakete“ – und vielen weiteren Versuchen, die die Kinder selbst aktiv umsetzen konnten. Besucht wurde auch das MINKT-Labor der TU in Graz. Unsere Kinder konnten an verschiedenen Lernstationen altersgerechte Aufgaben und Experimente selbständig durchführen.
Besonders beliebt waren der 3D-Stift, die virtuelle Sand Box und der Flugsimulator.
Mit der VR-Brille war es virtuell möglich das größte Katerloch in Österreich zu besuchen und ganz zum Schluss konnten die Kinder mit PEPPER dem sprechenden Roboter sogar singen und tanzen.
Wir besuchten die Klima- und Energiewerkstatt in Graz. Hier erfuhren die Kinder anhand von verschiedenen Materialien einiges über den Magnetismus und Anziehungskräfte. Der Vormittag wurde von den Kindern dazu genutzt selbst Versuche durchzuführen und den Abschluss bildete dann das Radfahren um Strom zu erzeugen. Ein großes Danke an Herrn Dr. Schwarz von der Klima- und Energiewerkstatt, der den Kindern anschaulich die Versuche erklärt und vorgezeigt hat.
Genießen Sie einige Eindrücke von dieser Woche anhand der angeführten Fotos.
[Bericht: Monique Fitzko, Fotos: Monique und Agnes]