Film über das Leben von Sophie Schmiedel
16. Mai 2025 2025-05-16 9:13Film über das Leben von Sophie Schmiedel
Film über das Leben von Sophie Schmiedel
Zum Hundertsten – ein Film !
Mooskirchner Filmemacher erinnert an das bewegte Leben seiner vor drei Jahren verstorbenen Mutter.
Die aus Mooskirchen stammende Sophie Schmiedel, geborene Hörmann vulgo Katlbinder, ist 2022 im Alter von 97 gestorben.
Aufgewachsen in einer kinderreichen Familie erlebt Sophie Schmiedel die schwere Zeit der Ende Neunzehnhundertzwanziger Jahre sowie die Zeit des zweiten Weltkrieges. Im Krieg findet sie Arbeit im damals jugoslawischen Pettau als Kindergärtnerin und lernt dort auch ihren Mann Fritz, einen dort stationierten deutschen Soldaten, kennen.
Er wird gefangen genommen und Sophie muss mit dem inzwischen zur Welt gekommenen Sohn Fritzi zu den Schwiegereltern ins ostdeutsche Erzgebirge und erlebt auch dort eine harte Zeit mit vielen Entbehrungen.
Kurz vor Kriegsende kehrt sie gemeinsam mit dem Kleinen unter gefährlichen Umständen heim nach Mooskirchen. Nach und nach zählt die Familie fünf Kinder, Fritz Schmiedel ist als selbstständiger Versicherungskaufmann tätig, während Sophie Schmiedel über viele Jahre ein
Lebensmittelgeschäft führt.
Im Februar 2013 erzählt sie ihrem Sohn Horst, der Filmproduzent und Kameramann ist, ausführlich aus ihrem Leben vor der Kamera. Sie ist zu diesem Zeitpunkt 88 Jahre. Seit ihrem Tod vor drei Jahren hat der Filmemacher zusammen mit Herbert Schaden, einem langjährigen ORF-Mitarbeiter, nun an einem Film gearbeitet. Aus den erzählten Erinnerungen von Sophie Schmiedel sowie unzähligen Fotos ist ein behutsames und zum Teil berührendes Portrait einer spannenden Lebensreise eines geliebten Menschen entstanden. Zugleich ein filmisches Geschenk als Erinnerung zum 100.Geburtstag der Mutter.
Der Film mit dem Titel „Tun, was zu tun ist“, wurde erstmals am 15.Mai 2025, um 19.00 Uhr, in der Veranstaltungshalle Mooskirchen präsentiert. Sophie Schmiedel wäre an diesem Tag 100 Jahre!


[Text und Bilder: Horst Schmiedel]