KFZ Kfz-Verwendung im Ausland Zollrechtliche Bestimmungen Führerschein in der EU Führerschein außerhalb der EU Internationaler Führerschein (zwischenstaatlicher Führerschein) Englische Übersetzung des nationalen Führerscheins Verkehrsstrafen im Ausland Übersiedlung mit dem eigenen Kraftfahrzeug Zulassungsverfahren Betriebserlaubnis (Typenschein, Einzelgenehmigung) Neuwagen mit EU-Typengenehmigung Gebrauchtwagen mit EU-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC) Aktuelle Informationen über Kfz-Verwendung im Ausland, Führerschein in der EU, internationaler Führerschein, Verkehrsstrafen im Ausland, Übersiedlung etc. Letzte Aktualisierung: 12.06.2025Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-RedaktionVorheriges ThemaKfz-Steuern und -AbgabenNächstes ThemaBetriebserlaubnis (Typenschein, Einzelgenehmigung)