E-Mail
Anrufen

Land Steiermark: Services und Informationen

Land Steiermark: Services und Informationen

1| Beratungsangebote

Das LAND STEIERMARK betreibt im Bereich Energie eine Vielzahl von Aktivitäten.

Ziel ist es, den Energiebedarf zu senken und mehr Unabhängigkeit zu erreichen, den Klimaschutz voranzutreiben und zugleich eine leistbare Versorgung zu garantieren.

Mit der fachkundigen  Beratung und Hilfestellung zu Fragen rund um das Thema „Energie“ wird allen Interessierten ein umfassendes Service angeboten.

Beratungsangebote und weitere Informationen zum Thema Energiesparen finden Sie auf der Website des Landes Steimark HIER

Im Rahmen der Beratung erhalten Sie von fachkundigen EnergieberaterInnen Auskunft zu den Themen Neubau bzw. Sanierung eines Einfamilienhauses, Erneuerung oder Verbesserung der Heizanlage, Einbau einer Solaranlage, Fragen zu Energiesparmaßnahmen, Anschaffung energiesparender Elektrogeräte, Auskunft zu Förderungen, uvm.


 

2| Informationen zu Umweltförderungen

Zahlreiche Förderstellen von Bund und Ländern bieten eine finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung von klimafreundlichen Maßnahmen. Diese Umweltförderungen bieten einen Anreiz für die Durchführung von Maßnahmen, die positive Umwelteffekte bewirken, insbesondere CO2-Reduktionen und Energieeinsparungen.

Anzahl und Komplexität der verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten sind hoch, weshalb manch eine/r von einem wahren Förderdschungel spricht. Laufende Änderungen bei Richtlinien und Fördervoraussetzungen erschweren den Durchblick.

Wir möchten daher an dieser Stelle auf Ratgeber des Landes Steiermark verweisen, die in gut aufbereiteter und kompakter Form einen Überblick zu diversen Unterstützungsmöglichkeiten geben. Mit der getätigten Aufzählung stellen wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität.


Im unten bereitgestellen Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über Förderungen für Privatpersonen / Ein- und Zweifamilienhäuser seitens Bund und Land Steiermark betreffend Investitionen in folgenden Bereichen:

  • Holzheizungen
  • Wärmepumpen
  • Thermische Solaranlagen
  • Photovoltaik-Anlagen
  • Thermische Sanierung
  • Nah- und Fernwärme
  • Innovative Mobilität / E-Mobilität

Zum Ratgeber: FÖRDERUNGEN BUND UND LAND | 2022


Im unten bereitgestellen Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über Förderungen für Ein- und Zweifamilienhäuser seitens Bund und Land Steiermark betreffend Sanierungsvorhaben in folgenden Bereichen:

  • Energetische Sanierungen
  • Thermische Sanierungen
  • Ersatz fossiler Heizanlagen

Zum Ratgeber: SANIERUNGSFÖRDERUNGEN BUND UND LAND | 2022


Im unten bereitgestellen Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über Förderungen seitens des Landes Steiermark betreffend  Investitionen in folgenden Bereichen:

  • Ersatz fossiler Heizsysteme
  • Scheitholz- und Kombikessel
  • Pellets- und Hackschnitzelkessel

Zum Ratgeber: ÖKOFÖRDERUNGEN I – LAND STEIERMARK | 2022


Im unten bereitgestellen Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über Förderungen seitens des Landes Steiermark betreffend  Investitionen in folgenden Bereichen:

  • Wärmepumpen
  • Thermische Solaranlagen

Zum Ratgeber: ÖKOFÖRDERUNGEN II – LAND STEIERMARK | 2022

 

3| Lokaler Berater: Energie Agentur Stainz

Das Land Steiermark übernimmt weiterhin auch bei ausführlichen Energieberatungen vor Ort bis zu 100% der Kosten.

Sie können sich so über mögliche Einsparpotenziale bei ihrem Gebäude informieren, sei es durch thermische Sanierungen oder Verbesserungen an der Haustechnik. Oft können auch schon mit geringen Investitionen die Kosten für Heizen und Strom merklich reduziert werden.

Im Hinblick auf zukünftige Förderungen ist es sinnvoll, jetzt schon mögliche Sanierungsmaßnahmen ausfindig zu machen, zu planen und sich frühzeitig zu informieren. So ist Ihr Projekt bei Veröffentlichung neuer Förderrichtlinien startklar zur Umsetzung.

Auch für Photovoltaik-Anlagen sind derzeit noch Förderungen verfügbar. Abgesehen von der eigenen Stromeinsparung lässt sich mit einer PV-Anlage sogar Geld verdienen.

Wenn Sie einer Energiegemeinschaft beitreten, sind Sie unabhängiger von den derzeit niedrigen Einspeisetarifen, bekommen in der Regel mehr als vom Energieversorger und bezahlen auch für den Bezug weniger.

Zusätzlich kann ein Energieausweis, den Sie verpflichtend bei einem Hauskauf oder Miete erhalten, Aufschluss über Einsparmöglichkeiten geben. In speziellen Fällen kann auch eine Thermografie oder Luftdichtheitsprüfung zum Erfolg führen.

 

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:

Energie Agentur Stainz
Energieberatungsstelle des Landes Steiermark
03463 27799 (Mo-Do, 9:00 – 12:00 & 13:00 – 15:00)
office@energieagentur-stainz.at