E-Mail
Anrufen

News and Blog

Welternährungstag | VS Mooskirchen

Welternährungstag | VS Mooskirchen

Aktionstag der Bäuerinnen zum Welternährungstag
am 16. Oktober

Bereits zum zehnten Mal bringen die steirischen Bäuerinnen anlässlich des Welternährungstags die Landwirtschaft direkt in die Klassenzimmer. Heuer beteiligen sich über 400 Bäuerinnen ehrenamtlich an der großen Bildungsaktion, um Kindern die Bedeutung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln näherzubringen.
Ein neuer Rekord: 310 Volksschulen mit insgesamt 8.966 Schülerinnen und Schülern nehmen steiermarkweit teil.

Große Aktion der steirischen Bäuerinnen. Was ist der Welternährungstag?

Heuer im Fokus: Vom Samenkorn zur Karotte.
Zwei Stunden lang erfahren die Kinder aus erster Hand, wie auf steirischen Bauernhöfen gearbeitet wird, welche Produkte dort entstehen und wie man heimische Lebensmittel erkennt und schätzt.

Gemeinsam mit den Bäuerinnen werden die Produktionsschritte vom einzelnen Samenkorn bis zur Karotte genau unter die Lupe genommen. Freude und Genuss dürfen dabei auch nicht zu kurz kommen – so wird bspw. gemeinsam Butter für das Butterbrot geshaked, verschiedene Karottensorten verkostet und Lebensmittel mit allen Sinnen erlebt.

In Mooskirchen wurden die zwei Unterrichtseinheiten von Gemeindebäuerin Barbara Schneebauer und Ulrike Thonhauser gestaltet. Zunächst wurden grundsätzliche Informationen zur Karotte vermittelt, Gütesiegel näher unter die Lupe genommen und anschließend ging es ins aktive Tun. Vom Butter shaken über Äpfel schneiden und Karotten reiben für die gesunde Jause stand auch noch vertiefende Wissensvermittlung am Plan.

Als krönender Abschluss wurden die regionalen Produkte gemeinsam verkostet. Ein Kind meinte dazu: „Das beste Butterbrot, das ich je gegessen habe!“

Ein herzlicher Dank gilt den Bäuerinnen Barbara Schneebauer und Ulrike Thonhauser für die großartige Vorbereitung und Durchführung und den landwirtschaftlichen Betrieben aus Mooskirchen für die Unterstützung.

Kennzahlen Bezirk Voitsberg 2025:

31 zweite Volksschulklassen aus dem Bezirk Voitsberg nehmen am Aktionstag teil. Das sind 530 Kinder, die von rund 40 Bäuerinnen in den Volksschulen besucht werden.

Seit Aktionsstart 2025 haben im Bezirk Voitsberg 3.800 Schülerinnen und Schüler am Aktionstag rund um den Welternährungstag teilgenommen.

[Bericht: Stephanie Riedler, Fotos: Robert Cescutti]