Freude zum EHRENTAG aller MÜTTER
11. Mai 2025 2025-05-11 20:48Freude zum EHRENTAG aller MÜTTER
Freude zum EHRENTAG aller MÜTTER
Strahlender als zum
Ehrentag aller Mütter
in diesem Jahr hätte sich das Wetter nicht präsentieren können. Eben dem Festtag angepasst. Gerade recht für gute, festliche Stimmung am Sonntagmorgen.
Wohin man blickte, zufriedene, strahlende Gesichter – vorwiegend natürlich bei allen Damen – die schon die eine oder andere Überraschung in der Familie erlebten und sich, am Marktplatz in Mooskirchen angekommen, auf das nächste freuen durften.

In unserer PFARRKIRCHE
feierte
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
die heiligen Messen mit besonderem Bezug zum „Muttertag“.

Wie immer waren die von Chorleiter Gottfried Gschier bestens „eingesungenen“ Mitglieder des
Männergesangvereines Mooskirchen
(Obmann Erwin Wutte) bereit, mit ihren Stimmen das Spätamt zu gestalten.
Das gelang gemeinsam mit Elvira Riedler an der Orgel in Vollendung, wie sich alle Gottesdienstbesucher einig waren. Von der wunderbaren Solostimme des Chorleiters, Gottfried Gschier, gesungene „Erbarme dich“, Halleluja“, „Ave Maria“ zur Gabenbereitung oder, neben Volksgesang bei Gloria und Sanctus, zum Agnus Dei.
In der Predigt meinte der Herr Provisor Mütter sind Weggefährten, auch Begleiter durch ein ganzes Leben. Und dennoch ist die Mutterschaft abstrakt. Mutter hingegen ist höchstpersönlich; das zu sein, ist auch Geschenk. Die Liebe zum Herrn Jesus Christus steht deshalb an diesem Tag ganz vorne. Diese Liebe verbindet auch mit den Müttern. Die alles und jedes für ihre Kinder geben, die geliebt werden und diese Zuneigung im Laufe ihres Lebens zurückgeben. In der einen oder anderen Form.
Vor dem Ende der gemeinsamen Feier
dankte der Herr Provisor
dem Männergesangverein für das Kommen und das schon
traditionelle „gesungene Lob Gottes“.
Er entbot allen anwesenden Mamas, Omas und Urgroßmüttern seinen Dank, spendete mit dem Segen auch Worte der Anerkennung für ihre Mühen.
Das schon gewohnte Ständchen zum Muttertag vor dem Gotteshaus bot den Sängern beste Gelegenheit, ihre Wertschätzung gesungen zum Ausdruck zu bringen.
Obmann Erwin Wutte
gab diese in humorvoll netten Worten an die zahlreich anwesenden „Ehrengäste“ weiter; informierte auch zu den Gesangsdarbietungen.

Eines der Lieblingslieder zum Anlass dieses Festtages stimmten die Männer verständlicherweise sehr gerne an und erwiesen damit allen Anwesenden ihre Referenz.
Zu einem Blumengruß, der danach noch gereicht wurde.


Alle guten Wünsche zum Muttertag;
Danke für tagtägliches Bemühen.

Bilder: Erwin Wutte und Engelbert Huber
Text: Engelbert Huber